CVP Chur
  • Aktuelles
  • Positionspapier
    • Back
    • Unsere Werte
    • Bildung
    • Kultur und Tourismus
    • Städtische Entwicklung
  • CVP Chur
    • Back
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Grosser Rat
    • Grosser Rat Stellvertreter
    • Regionalgericht Plessur
    • Kommissionen
    • Delegierte und Stellvertreter
  • Veranstaltungen

  • Startseite
CVP Chur
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Positionspapier
    • Unsere Werte
    • Bildung
    • Kultur und Tourismus
    • Städtische Entwicklung
  • CVP Chur
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Grosser Rat
    • Grosser Rat Stellvertreter
    • Regionalgericht Plessur
    • Kommissionen
    • Delegierte und Stellvertreter
  • Veranstaltungen

Bildung

Die CVP Chur fördert ein leistungsfähiges und für alle Schülerinnen und Schüler passendes öffentliches Bildungssystem. Wir unterstützen das duale Bildungssystem. Chur als Hochschulstandort soll weiter gefördert und gestärkt werden.

Unsere wichtigsten Anliegen sind:

Auf Volksschulstufe:

  • Schulungsformen sollen lernfördernd, situationsgerecht, pragmatisch und ideologiefrei eingesetzt werden.
  • Der aktuelle Stand der schulischen Integration und des Oberstufenmodells sollen untersucht und notwendige Verbesserungen vorgenommen werden.
  • Pro Schulklasse sollen maximal zwei Lehrpersonen zuständig sein und gleichzeitig den Unterricht gestalten.
  • Die Integration von Sonderschülern muss von heilpädagogisch ausgebildeten Lehrpersonen umgesetzt werden, ansonsten die Erfüllung des Schulauftrags nicht gewährleistet werden kann.
  • Unterschiedliche Lernvoraussetzungen sollen durch den Ausbau von Blockzeiten und Aufgabenlektionen möglichst aufgefangen werden. Eine möglichst grosse Chancengerechtigkeit soll für alle Schülerinnen und Schüler der Stadtschule angestrebt werden.
  • Die öffentliche Schule soll für den vermehrten Einsatz digitalisierter Lehr- und Lernmedien bereitgemacht werden.

Auf Berufsschulstufe (GBC):

  • Förderung neuer Berufsausbildungen an der GBC.

Auf Hochschulstufe:

  • Chur wird als Hochschulstandort weiter gefördert und gestärkt. Eine Hochschulausbildung in Chur soll für alle eine attraktive Alternative darstellen.
  • Weitere Bildungslehrgänge auf Hochschulniveau, v.a. Digitalisierung, sollen angeboten werden.
  • Weiterbildungsangebote auf Stufe DAS/MAS/EMBA sowie Nachdiplomstudiengänge sollen gefördert werden.

Further Links

  • MITGLIEDSCHAFT

    Werden Sie Mitglied bei der CVP Chur. Fr. 60.-/Jahr für Einzelpersonen oder Fr. 75.-/Jahr für Ehepaare

    JETZT MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN

    Spenden Sie jetzt.

    JETZT SPENDEN
  • STATUTEN

    STATUTEN CVP CHUR
  • facebook link
  • twitter link
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

CVP Chur 2021

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.